|
||||||||||||||
|
_ |
Einsatz Lüchow-Dannenberg (10.04.2006) In der Nacht zum 10.04.2006 wurde die Transportkomponente der Einsatzeinheit durch den DRK-Landesverband Oldenburg alarmiert. Schnell konnten 6 Helfer telefonisch alarmiert werden, und gegen 2.00 Uhr ausrücken. Zwei Rettungswagen wurden von Sande mit den Helfern Uwe Nitsche, Falko Stümer, Thomas Neumann sowie Axel Wittke besetzt, und Schortens-Heidmühle rückte mit einem Rettungswagen mit den Helfern Daniela Schüür und Jens-Peter Lindner aus. Mit sechs weiteren Liegewagen aus anderen Kreisverbänden wurde der KfZ-Marsch von Ganderkesee aus zusammen durchgeführt. Bis 14.30 Uhr wurde an verschiedenen Punkten eine Sicherstellungswache in Lüchow/Dannenberg durchgeführt. Wegen einer Entspannung der Hochwassersituation konnte der Einsatz dann abgebrochen werden. Die Fahrzeuge standen um 18.30 Uhr wieder Einsatzbereit in den Wachen Sande und Schortens. Die sechs aktiven Rettungsassistenten und Rettungssanitäter hatten sich ihren Feierabend dann wohl verdient.
zurück |
_ |
Termine
Wachdienst Kreisverband Am 20.05.2022, 18:00 Uhr (Campingplatz Schillig)
Wachdienst Kreisverband Am 26.05.2022, 09:00 Uhr (Campingplatz Schillig)
Landpartie auf Schloss Gödens Am 02.06.2022, 10:00 Uhr (Sande)
Landpartie auf Schloss Gödens Am 03.06.2022, 10:00 Uhr (Sande) Bereitschaftsabend 19.05.2022 um 20:00 Uhr |
||||||||||
DRK-Bereitschaft Sande • Nordwest-Krankenhaus • 26452 Sande • by seiten-bauer.com |